Das Ensemble Wachstumszonen ist ein kreatives Kollektiv,
das zwischen Theorie und Kunst agiert. Es untersucht globale
Zusammenhänge, lokale Perspektiven und persönliche Erfahrungen.
In der Begegnung von Körper, Objekt, Ton, Licht, Wort, Raum
und Ritus taucht das Ensemble ein in die Unmittelbarkeit der
Improvisation. Es ist eine Einladung in einen unscharfen Raum,
den die Algorithmen der KI bisher nicht nachvollziehen können.
Ein Reservoir ureigenen menschlichen Seins und Wissens.

Das Ensemble Wachstumszonen ist ein kreatives Kollektiv, das zwischen Theorie und Kunst agiert. Es untersucht globale Zusammenhänge, lokale Perspektiven und persönliche Erfahrungen. In der Begegnung von Körper, Objekt, Ton, Licht, Wort, Raum und Ritus taucht das Ensemble ein in die Unmittelbarkeit der Improvisation. Es ist eine Einladung in einen unscharfen Raum, den die Algorithmen der KI bisher nicht nachvollziehen können. Ein Reservoir ureigenen menschlichen Seins und Wissens.

Aktuelles

AKTUELLES PROJEKT – ON GOING

Wasserleben


ORT: Performance-Zyklus in der Region Rhön-Grabfeld

GEFÖRDERT VON: RST Stahlbau

Ohne Wasser können wir nicht leben. Zum überwiegenden Teil bestehen wir daraus. Wir brauchen das Wasser und wir nutzen es täglich.

Titelbild des Projekts: Wachstum – ein stetiges Mehr?

PROJEKT 2023

Wachstum – ein stetiges Mehr?

Gibt es ein Wachsen, wenn das Jahr in die Nacht geht

ORT: Würzburg
INSTITUTION/FÖRDERER: Kunstleerer Raum
Ensemble Wachstumszonen waren Finalistinnen

Wenn Ängste blühen, ruft die Wirtschaft nach Wachstum und belässt externalisierte Kosten im Dunkel.

Das Ensemble Wachstumszonen begibt sich in die Ungewissheit zwischen Blühen und Dunkel. Über Körper, Ton, Licht, Wort und Ritus forscht es sich in die Natur hinein.

Titelbild für – Wachstumszonen, kollektive Performance im Rahmen der else! Veranstaltung im alten Treibhaus Münnerstadt

Projekt 2023

Wachstumszonen

ORT: Münnerstadt, Gewächshäuser Bötz-Areal
INSTITUTION/FÖRDERER: else!3

Wachstum geht immer – und seien es frei sprießende, den Glasraum erobernde Raumgestalten eines interdisziplinären Künstlerteams. Zwischen Hochbeet und Wassersprinklern jäten und pikieren sie zarte Pflänzchen neuen Wachstums.

Titelbild Projekt – HIMMEL//ERDE - Performance in Bad Neustadt an der Saale, 5 Frauen performen auf großer Leinwand mit blauer Farbe

Projekt 2022

Himmel//Erde


ORT: Bad Neustadt
INSTITUTION/FÖRDERER: siehe hier

Wachstum geht immer – und seien es frei sprießende, den Glasraum erobernde Raumgestalten eines interdisziplinären Künstlerteams. Zwischen Hochbeet und Wassersprinklern jäten und pikieren sie zarte Pflänzchen neuen Wachstums.

Über uns

Wir sind:
EVA MARIA WARMUTH: Akad. Bildhauerin, Erd- und Pflanzenkünstlerin,
Biobauerin

DR. ANNETTE ROGGATZ: Tanzperformerin, Kunsthistorikerin und Dozentin

und weitere Künstler:innen

Eva-Warmuth-Annette-Roggatz-auf-Feld fotografiert von Nadine Lang
Eva-Warmuth-Annette-Roggatz-auf-Feld fotografiert von Nadine Lang

Foto: N. Lang