Projekt #3
Wachstumszonen

Fotos: N. Lang

Fotos: N. Lang

Wachstumszonen

Wachstumszonen
else!3

2023

Wachstum geht immer – und seien es frei sprießende, den Glasraum erobernde Raumgestalten eines interdisziplinären Künstlerteams. Zwischen Hochbeet und Wassersprinklern jäten und pikieren sie zarte Pflänzchen neuen Wachstums.

„Durch all die tiefen Schatten hindurch
 überschreibe ich alte Gedanken neu
 und pflanze Samen für ein Morgen“

„Durch all die tiefen Schatten hindurch
 überschreibe ich alte Gedanken neu
 und pflanze Samen für ein Morgen“

Viola Livera | Text zu Wachstumszonen

Akteure

Annette Roggatz, Konzept + Tanz
Eva Warmuth, Konzept + Performance
Conny Braun, Tanz
Elisabeth Mehler, Tanz
Bernhard Schwark, Musik/Vokal
Viola Livera, Poesie
Maria Boldt, Skulptur
Andrea Gertz, Technik
Nadine Lang, Fotos

Über else!

Ort: Münnerstadt, Gewächshäuser Bötz-Areal
Förderer: else!3

Das »Projekt else!« ist ein soziokulturelles Kunstprojekt, das mit den Mitteln der Kunst Leerstände in der Stadt Münnerstadt belebt und versucht, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Künstlerische Leiterin des Projekts else! ist die Münnerstädter Künstlerin Mia Hochrein, die im Jahr 2013 gemeinsam mit vier weiteren Mitstreiter:innen das erste else-Projekt in der Marienanstalt initiierte. Es folgten zwei weitere Großprojekte im Jahr 2018 im Bahnhof sowie 2023 in den Treibhäusern, mit 5500 Besucher:innen das bisher größte Event.

Begleitet werden die verschiedenen Projekte meist von einem vielseitigen Rahmenprogramm mit Workshops, Lesungen, Musik, Gesprächen und Events mit dem else!-typischen Augenzwinkern!