Datenschutzerklärung
Wir, Eva Warmuth, freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Eva Warmuth
Öhnbergstr. 20
97618 Wargolshausen
Deutschland
Dr. Annette Roggatz
Heinrich-Heine-Straße 9
97616 Bad Neustadt
Deutschland
E-Mail: info@ensemble-wachstumszonen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Zu den personenbezogenen Daten gehören u.a. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Versand von Newslettern, wenn Sie sich dazu angemeldet haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Gewährleistung der Funktionalität unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen, die es uns ermöglichen, den Service zu verbessern und Nutzungsgewohnheiten zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.
5. Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Webseite durch die Nutzer zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die oben genannten Kontaktinformationen.
7. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie können diesen unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: info@ensemble-wachstumszonen.de.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben.
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
10. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Gegebenheiten oder Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.