Eva Maria Warmuth

Akad, Bildhauerin, Erd- und Pflanzenkünstlerin
und Biobäuerin

Bildhauerarbeiten im öffentlichen Raum und Ausstellungstätigkeit finden Sie unter eva-warmuth.de

Mitgliedschaften: BBK, VG Bild Kunst, bis 2016 Künstlergruppe LAFIWAPA

bis 1990 Studium Akademie der Bildenden Künste Nürnberg School of Visual Arts New York
seit 1990 freischaffende Bildhauerin
seit 2019 Performances im Ensemble Wachstumszonen
Lehraufträge seit 2022: Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
seit 2018: BFS für Holzbildhauer, Bischofsheim
1993 bis 2006: Akademie für Gestaltung, Ebern; Vorsitzende des Prüfungsausschusses Handwerkskammer Unterfranken

Projekte Auswahl

2024 Erden Himmelreich, Uraufführung mit Viola Livera (Poesie) und Bernhard Schwark (Musik), Kultursaat e.V. Bingenheim
2024 …was uns nährt, Ensemble Wachstumszonen, unArtig2, Bio Hof May Junkershausen
2023 Harmonie in der Vielfalt – Erntedank, Gasttänzerin Supriyati, Indonesien
YouTube-Link
2023 Cruzando Fronteras, Performance „Mit dem Wind“, Tingambato und Zihuatanejo, Mexiko
2023 Wachstumszonen, Performance im Projekt else!3, Münnerstadt
2023 … wenn das Jahr in die Nacht geht, Kunstleerer Raum Würzburg, Finalist:innen
2023 Der Erde ein Gesicht geben, Performance im offenen Naturraum, Wargolshauen
2022 Himmel//Erde, Jubiläums-Performance, Straßenraum Bad Neustadt
2021/22 SEEDLING on Tour, Performanceprojekt, gefördert von Neustart Kultur/Deutschland
2019 Das kreative Potenzial der Ungewissheit, interaktive Performance, Wechterswinkel
2023 Gründung des interdisziplinären Ensembles; Namensgebung „Wachstumszonen“

Annette Roggatz

Tanzperformerin, Kunsthistorikerin
und Dozentin

KSK, Deutscher Verband für Kunstgeschichte

1997 Promotion in Köln zum Dr. phil. als Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie in Köln, Aachen und Wien
1999 – 2013 Ausbildung skulpturaler Tanz bei der Tanzperformerin Ursula Wagner, Hannover
seit 2006 freischaffende Kunsthistorikerin, zuvor staatliche Denkmalpflege Niedersachsen
seit 2014 freischaffende Tanzperformerin
Lehraufträge 2012 – 2017: Dozentin für Theaterpädagogik in der Frühpädagogik, HAWK Hildesheim
2013 – 2015: Dozentin für körperbezogene Fremdsprachendidaktik, Universität Würzburg
2016 – 2021: Lehrauftrag für Kunst an der Fachoberschule Bad Neustadt
seit 2015: Lehrauftrag für Performancearbeit „Körper im Raum“ und Kunstgeschichte an der staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim i.d. Rhön

Projekte Auswahl

2024 …was uns nährt, unArtig2, Bio Hof May Junkershausen
2023 Harmonie in der Vielfalt – Erntedank, Gasttänzerin Supriyati, Indonesien
YouTube-Link
2023 Wachstumszonen, Performance im Projekt else!3, Münnerstadt
2023 … wenn das Jahr in die Nacht geht, Kunstleerer Raum Würzburg, Finalist:innen
2023 Der Erde ein Gesicht geben, Performance im offenen Naturraum, Wargolshauen
2022 Himmel//Erde, Jubiläums-Performance, Straßenraum Bad Neustadt
2019 Das kreative Potenzial der Ungewissheit, interaktive Performance, Wechterswinkel
2023 Gründung des interdisziplinären Ensembles; Namensgebung „Wachstumszonen“
2018 Ganztägige Performance zum 20-jährigen Jubiläum Nussbaum-Museum des Architekten Liebeskind, Osnabrück – Gast des Ensembles Stakkato von Erneste Junge
2016 Performance „Friendens(ver)handlungen“, Bad Neustadt
2014 Fette Hupe meets Tanz – ein interaktives Projekt von Jazz-Bigband + Tanzimpro, Hannover/Delmenhorst
2013 Das kreative Potenzial der Ungewissheit – Werkbundtag Hamburg/Hannover, Konzeption und Moderation
2011 leben // gestalten. Werkbundtag Frankfurt, Moderation
2010 Erfindung der Zukunft – Treffpunkt Ungewissheit, Vortrag Oberhausen
2009 Wirtschaft und Kunst – Treffpunkt Unsicherheit, Vortrag Cebit Hannover

Weitere Künstler:innen

Foto von Bernhard Schwark – Künstler beim Ensemble Wachstumszonen. Kontrabassist, Klangkünstler, Physiker. Auf dem Foto lehnt Bernhard mit ausgestreckten Armen an einem Baum, der inmitten einer großen, wilden Wiese steht.

Bernhard Schwark

Kontrabassist, Klangkünstler, Physiker

lebt und arbeitet in Bremen und Oberelsbach/Bayern Promoton über Strömung von Festkörpern in Wasser

seit 1983 als freischaffender Künstler Selbständig mit Insitut für neue Basistechnologie
seit 2023 assoziiertes Mitglied im Ensemble Wachstumszonen
Foto von Viola Livera – Künstlerin beim Ensemble Wachstumszonen. Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Poetin. Auf dem Foto sitzt Viola in fröhlichen gelben Farben gekleidet am Fuße eines Baumes, der inmitten einer großen, wilden Wiese steht. Ihr Blick geht in die Ferne, sie strahlt Ruhe und Besonnenheit aus.

Viola Livera

Poetin, Schauspielerin, Regisseurin

Studium an der UdK Berlin, lebt und arbeitet in Hamburg
Mitgliedschaften: BFFS Bund freie Filmschaffende

2006 Gründung des Ensembles Die Delikaten, zahlreiche Aktvitäten Schauspiel und Poesie unter
seit 2023 assoziiertes Mitglied im Ensemble Wachstumszonen

Conny Braun

seit 2023 assoziierte Mitglieder im Ensemble Wachstumszonen

Elisabeth Mehler

seit 2023 assoziierte Mitglieder im Ensemble Wachstumszonen